für den Erwerb digitaler Inhalte auf sprechzeit-stuttgart.de
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung digitaler Inhalte (z. B. Arbeitsblätter, PDFs, Vorlagen) zwischen Sprechzeit Stuttgart – Praxis für Logopädie, Inhaberin Evdokia Agelonia, Flamingoweg 1, 70378 Stuttgart, sprechzeit-agelonia@gmx.de (nachfolgend „Anbieter“) und den Kund:innen (nachfolgend „Nutzer“).
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Der Anbieter stellt digitale Inhalte (Arbeitsblätter, PDF-Dokumente) zum kostenpflichtigen Download bereit.
(2) Die angebotenen Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Nutzer bestimmt und unterliegen dem Urheberrecht.
(1) Die Darstellung der digitalen Inhalte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch das Anklicken des Bestellbuttons gibt der Nutzer ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt oder der Download bereitgestellt wird.
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten keine Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
(2) Die Bezahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden.
(3) Der Zugang zu den digitalen Inhalten erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
(1) Die digitalen Inhalte werden dem Nutzer unmittelbar nach Zahlungseingang per Downloadlink zur Verfügung gestellt.
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, die digitalen Inhalte unmittelbar nach Erhalt auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
(1) Kein Widerrufsrecht: Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, d. h. wenn der Nutzer die digitalen Inhalte heruntergeladen hat. Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher ausgeschlossen.
(2) Durch den Kauf stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass er auf das Widerrufsrecht verzichtet.
(3) Sollten technische Probleme auftreten, die nicht durch den Nutzer verursacht wurden, wird der Anbieter eine Lösung bereitstellen.
(1) Alle digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Nutzer erhält ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ausdrücklich untersagt.
(4) Verstöße gegen das Urheberrecht werden rechtlich verfolgt.
(1) Der Anbieter stellt die digitalen Inhalte in der bestmöglichen Qualität bereit. Für technische Probleme auf Seiten des Nutzers (z. B. inkompatible Software, fehlende Programme) übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.
(2) Ansprüche wegen Mängeln sind ausgeschlossen, sofern der Anbieter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
(1) Die für den Kauf erforderlichen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
(2) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, außer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Stuttgart, sofern der Nutzer Kaufmann oder juristische Person ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.