Skip to content
Sprechzeit-Stuttgart
  • Home
  • Das Team
    • Über mich
    • Mitarbeiter
  • Diagnose
    • Sprachstörung
    • Sprechstörung
    • Stimmstörung
    • Schluckstörung
  • Therapie
    • Therapieangebot
    • Kinderkurse
  • Kontakt

Kategorie: Mitarbeiter

Mai 20, 2022

Despina Apostolopoulou

Berufsbezeichnug: Staatlich anerkannte Logopädin B.Sc. Logopädie B.A. Sprachwissenschaften

Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
Evdokia Agelonia
Jun 26, 2018

Evdokia Agelonia

Evdokia Agelonia

Berufsbezeichnug:

  • Staatlich anerkannte Logopädin
  • Fachtherapeutin zur Sprachförderung nach PD Dr. Zvi Penner
  • Klinische Lerntherapeutin

Bisherige Berufserfahrungen:

  • Berufserfahrung in 3 logopädischen Praxen
  • Praxisleitung einer Praxis
  • Rems-Murr Klinik in Schorndorf auf der Schlaganfallstation

Position im Unternehmen:

  • Praxisinhaberin

Stärken:

  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Optimismus
  • realitätsorientiertes, strategisches Denken
Fort- und Weiterbildung:
  • Behandlung oro-fazialer Paresen in Anlehnung an propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Therapie bei spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach Siegmüller/Kauschke
  • Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
  • Dysphagie (neurologisch bedingte Schluckstörung)
  • Therapie der Spracherwerbsstörungen nach dem Konzept von Dr. Zvi Penner
  • Die Entdeckung der Sprache nach Dr. B. Zollinger
  • Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischem Ansatz:Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes
  • Therapie der Spracherwerbsstörungen nach Dr. Zvi Penner
  • Mundfunktionstherapie in Anlehnung an Padovan und ORT/Casillo Morales

 

Therapieschwerpunkte:
  • Stimmstörungen
  • Dysphagie
  • Fazialisparese
  • Gebärdensprache
  • Kindliche Sprachstörungen
  • zwei- oder mehrsprachige Kinder
  • Zungenfehlfunktionen
  • Hausbesuche
  • Griechisch (sehr gute Kenntnisse)
Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
Gesa Bender
Jun 26, 2018

Gesa Bender

Gesa Bender

Berufsbezeichnung:
  • Staatlich anerkannte Logopädin
 
Fort- und Weiterbildung:
  • Kindersprache – Einführung in die Spracherwerbsstörung nach dem Konzept von Dr. Zvi Penner
  • Dysphagie Aufbauseminar: Neurogene Dysphagien (Ausgewählte Probleme der Diagnostik und Therapie bei neurogenen Dysphagien
 
Therapieschwerpunkte:
  • Behandlung von kindlichen Sprech- und Sprachstörungen
  • zwei- oder mehrsprachige Kinder
  • Stottern/Poltern
  • Myofunktionelle Therapie
  • Stimmstörung
  • Dysphagie
  • Aphasie
  • Fazialisparese
  • Neurologische Störungen
  • Hausbesuche
  • Behandlung von orofazialen Dysfunktionen
Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
Sina Burger
Jun 26, 2018

Sina Burger

S. Burger (Elternzeit)

Berufsbezeichnung:
  • Staatlich anerkannte Logopädin
 
Fort- und Weiterbildung:
  • Kindersprache – Einführung in die Spracherwerbsstörung nach dem Konzept von Dr. Zvi Penner
  • Dysphagie Aufbauseminar: Neurogene Dysphagien (Ausgewählte Probleme der Diagnostik und Therapie bei neurogenen Dysphagien
 
Therapieschwerpunkte:
  • Behandlung von kindlichen Sprech- und Sprachstörungen
  • zwei- oder mehrsprachige Kinder
  • Stottern/Poltern
  • Myofunktionelle Therapie
  • Stimmstörung
  • Dysphagie
  • Aphasie
  • Fazialisparese
  • Neurologische Störungen
  • Hausbesuche
  • Behandlung von orofazialen Dysfunktionen
Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
Amelia Mauz
Jun 26, 2018

Amelia Mauz

Amelia Mauz

Berufsbezeichnung:
  • staatlich anerkannte Logopädin
 
Fort- und Weiterbildung:
  • Behandlung von kindlichen Sprech- und Sprachstörungen
  • zwei- oder mehrsprachige Kinder
  • Stottern/Poltern
  • Myofunktionelle Therapie
  • Stimmstörung
  • Dysphagie
  • Aphasie
  • Fazialisparese
  • Neurologische Störungen
  • Hausbesuche
  • Behandlung von orofazialen Dysfunktionen 
Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
Sebastian Rösch
Jun 26, 2018

Sebastian Rösch

S. Rösch

Berufsbezeichnung:
  • Staatlich anerkannter Logopäde
 
Fort- und Weiterbildung:
  • Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien
  • Fortbildung Redeflussstörungen: Bonner Stottertherapie
  • Einführung, Vertiefung und Praxiserfahrung in der Rabine-Methode
  • Teilnahme an den Stuttgarter Stimmtage
 
Therapieschwerpunkte:
  • Sprachtherapie bei Ein- und Mehrsprachigkeit
  • Sprach- und Sprechtherapie im sonderpädagogischen Bereich
  • Phonetische und phonologische Störungen
  • Myofunktionelle Therapie
  • Stottertherapie
  • Stimmtherapie
  • Neurologische Störungsbilder nach Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen
Read More
by Sprechzeitin Mitarbeiter0
  • Impressum/Datenschutzbestimmung
© 2023 Sprechzeit . All rights reserved.
Adresse:Sprechzeit Stuttgart, Flamingoweg 1, 70378 Stuttgart-Neugereut
Telefon:(0711) 91 286 286
Email:sprechzeit-agelonia@gmx.de